Immer wieder zeigt es sich, dass wissenschaftliche Aussagen und Analysen vom augenblicklichen Kenntnisstand abhängen, und
die Geschichte der Menschwerdung in einigen Details ständig umgeschrieben werden muss.
Sei es durch neue Techniken, wie das Lumineszenzverfahren, das die Radiocarbonmethode (C14), die nur bis
40.000 Jahren zurück reicht, ersetzt. Nun weiss man, dass es z.B. schon Menschen vor den Aborigines
in Australien gab, die dort vor mindestens 60.000 Jahren lebten. Generell hat sich der Stammbaum der Menschwerdung vollkommen neu gestaltet.
Angesichts neuer Untersuchungen der Einwanderung in Amerika ergeben sich
viele neue Fragen mit überraschenden Antworten.
Letzte Erkenntnisse in der Neandertalerforschung zeigen zudem auf, dass er aus unterschiedlichen Richtungen nach Europa
kam und von unterschiedlichen Stämmen des homo heidelbergensis abstammte.
4% unserer eigenen Gene lassen sich aus der Vereinigung mit ihm zurückführen!
Es gelang ihm also, mit wenigen Genanteilen in uns
weiterzuleben. Sicherlich zuwenig, um als eigene Spezies zu überdauern.
Anatomisch ist er ausgestorben.
|